Alle Episoden

Umweltschützer Robert Marc Lehmann über

Umweltschützer Robert Marc Lehmann über "7 vs Wild" & wie er 100.000 Euro Spenden im Livestream zufällig einsammelt

75m 28s

Robert Marc Lehmann (39) wurde in Jena geboren und studierte nach dem Abitur Meeresbiologie in Kiel. Heute ist er Tierschützer, Bestseller-Autor, Fotograf und Tierfilmer. Robert versucht unter dem Motto “Mission Erde” alles zu tun, um unseren Planeten zu schützen. Durch seine Videos auf YouTube zeigt er auf emotionale Weise, wie es um unseren Planeten steht und nimmt seine Community mit auf den Weg, die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Er selbst sagt, “die Welt ist es wert, für sie zu kämpfen.” Lehmann startete nach einem Gespräch mit Outdoor Creator Fritz Meinecke erst 2021 seinen Kanal auf YouTube, der...

240 Millionen Views auf YouTube Shorts mit einem Schneeball-Video: Joanna verrät ihre Multiformat-Strategie

240 Millionen Views auf YouTube Shorts mit einem Schneeball-Video: Joanna verrät ihre Multiformat-Strategie

36m 58s

Heute hört ihr eine Spezial-Ausgabe mit der größten Creatorin aus Österreich. Ihr Kanal “Maqaroon” zählt 2,69 Millionen Abos. In Wien trafen sich die DiY-Creatorin Joanna Zhou und Google-Pressesprecher Wolfgang Fasching-Kapfenberger zu einem interessanten Gespräch über langen, kurzen und Schneeball-Content! Denn mit einem Video über einen Schneeball in Form einer Ente sammelte Joanna bislang 240 Millionen Views auf Shorts. Joanna ist eine erfahrene Creatorin, die seit 7 Jahren auf YouTube aktiv ist. In Österreich gilt sie als Multiformat-Creatorin der ersten Stunde und war auch eine der ersten, die auf Shorts setzte. Ihr Tipp für Shorts? Für die Produktion eines Kurzvideos nicht...

Vom Allgäu zum Shorts-Star in unter 365 Tagen? Anna Gazanis: Hold My Beer

Vom Allgäu zum Shorts-Star in unter 365 Tagen? Anna Gazanis: Hold My Beer

36m 3s

Vor nur einem Jahr war Anna Gazanis noch in den Kinderschuhen ihrer großen Karriere: Ihr Freund ermutigte sie, ihm in die Welt des Streamen zu folgen. Doch was die Allgäuerin im vergangenen Jahr alles gelernt und umgesetzt hat, hätte sie sich selbst nicht erträumt. Als Mitglied im 9:16-Haus auf Ibiza brach sie auch bei Shorts durch - und feierte jetzt in der vergangenen Woche 100.000 Abonnenten auf YouTube. Im YouTube Podcast mit Trends-Managerin Sina Stieding lässt sie dieses schnelle Jahr Revue passieren und teilt ihre Träume für die Zukunft.

[Anna Gazanis](https://www.youtube.com/c/AnnaGazanis/featured) auf YouTube

Gamerin IsyCheesy: Ich knacke bald die 1 Milliarde Views!

Gamerin IsyCheesy: Ich knacke bald die 1 Milliarde Views!

19m 58s

Isabell ist 26 Jahre alt, lebt im Norden Deutschlands, ist mit einer Millionen Abonnenten und fast einer Milliarde all-time-Views eine der größten deutschen Gaming-Creator:innen in Deutschland. Das besondere: IsyCheesy zeigt sich nicht persönlich in ihren Videos, sie ist auf YouTube inkognito unterwegs. In dieser Episode erzählt sie im Gespräch mit Georg Nolte, Pressesprecher von YouTube in Deutschland, warum sie auf YouTube anfing, seit wann sie davon leben kann und was sie für Tipps an andere junge Creator:innen hat. Außerdem verriet sie, dass ihre Community sehr jung und sehr positiv eingestellt ist. Fast 50 Prozent ihrer Zuschauer:innen schauen laut IsyCheesy via...

YouTube Deutschland Direktor Andreas Briese & YouTube Musik-Chefin Gudrun Schweppe: Das ist ab 2023 neu auf YouTube

YouTube Deutschland Direktor Andreas Briese & YouTube Musik-Chefin Gudrun Schweppe: Das ist ab 2023 neu auf YouTube

37m 38s

Vor 15 Jahren startete YouTube in Deutschland sein Programm. Vor 15 Jahren schon am Start: Andreas Briese, der erste Mitarbeiter für YouTube hierzulande. Heute leitet Briese mittlerweile die Geschäfte für YouTube in Deutschland und darüber hinaus in Zentral-Europa. Im ersten Teil dieser Sonderausgabe des YouTube Creator Podcasts bespricht Andreas Briese mit Pressesprecher Georg Nolte die Neuerungen auf YouTube ab 2023: Die Vermarktung von Shorts geht los, die Creator:innen werden früher mit YouTube Geld verdienen können, da die Einstiegsbarriere für das YouTube Partner Programm (YPP) gesenkt wird. Außerdem: Das Thema Musik erfährt eine Revolution und wird weiter aufgewertet. Musik-Chefin Gudrun Schweppe...

Alicia Joe: Warum ich die Welt mit meinen Videos ein bisschen besser machen will.

Alicia Joe: Warum ich die Welt mit meinen Videos ein bisschen besser machen will.

35m 20s

Sie war zuletzt beim Nachhaltigkeits-Livestream YouTopia dabei und fünf Tage live auf YouTube. Zudem hat Alicia Joe frisch die 500.000 Abonnenten-Marke auf YouTube geknackt. In ihren aufwändig produzierten Videos klärt sie über komplizierte Zusammenhänge rund um ein bestimmtes Thema auf. Die 26-Jährige bespricht Bereiche, die die Gesellschaft bewegen: Schönheits-Behandlungen, Influencer-Werbung, Reiseblogger - sind nur drei Beispiele. Die Ideen für neue Videos gehen ihr nach eigenen Angaben nicht aus. “Die Tagesschau hat auch nicht irgendwann nichts mehr zu senden. Es gibt immer neue Nachrichten.” Alicia ist eine One-Woman-Show. Sie erklärt in diesem Podcast, wie sie vor zwei Jahren den Durchbruch schaffte...

Rick Azas: Shorts-Trendsetter erklärt seine Multi-Format-Strategie

Rick Azas: Shorts-Trendsetter erklärt seine Multi-Format-Strategie

22m 1s

Rick Azas wurde über Short-Form Videos zu einer Größe im sozialen Netz. Seit geraumer Zeit verbucht er allerdings auch mit YouTube Main, ganz klassisch im Langformat, und 16:9, große Erfolge. Über 500.000 Abonnenten abonnieren bereits seinen Kanal, den er mit über 22 Videos pro Woche bespielt. Während des YouTube Festivals in Berlin sprach er mit YouTube Trends Managerin Sina Stieding über die Vorzüge der verschiedenen Formate, und wieso ein Mix aus allem für ihn die beste Strategie ist.

[Rick Azas](https://www.youtube.com/c/RickAzas) auf YouTube

Leeroy Matata: Ich gebe Menschen am Rande der Gesellschaft eine Stimme

Leeroy Matata: Ich gebe Menschen am Rande der Gesellschaft eine Stimme

29m 56s

2018 startete Creator Leeroy Matata aus Köln seinen YouTube-Kanal “Leeroy will´s wissen”, auf Anraten seines Bruders David. Mittlerweile hat er mehr als 2,2 Mio Abonnenten gesammelt und begeistert seine Zuschauer durch tiefgründige Interviews mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Eine 13-jährige Schwangere, extrem Übergewichtige oder Menschen, die im Gefängnis waren. Er selbst leidet seit Kindestagen an einer Knochenkrankheit (juvenile Osteoporose) und weiß seitdem, wie es ist, in Teilbereichen ausgeschlossen zu werden. Die Community und YouTube als Plattform ermöglichen Leeroy, wichtige Themen auf den Weg zu bringen, Menschen zu ermutigen, zu motivieren oder zum Nachdenken anzuregen. Leeroy hat noch einen zweiten...

Nahim Sky: Wie kam es zum Erfolgs-Format

Nahim Sky: Wie kam es zum Erfolgs-Format "Erkenne den..."

38m 47s

Seitdem Nahim Sky 12 Jahre alt ist, macht er Videos auf YouTube. Seit dem Format “Erkenne den…” allerdings gehört er zu den ganz Großen. In jeder Folge stellen sich ihm und seiner Jury eine Gruppe Freiwilliger, die vorgeben, etwas zu sein: “Erkenne den Millionär”, “Erkenne den Zwilling” - aber immer nur einer sagt die Wahrheit. Dieses Ratespiel findet sich nicht nur jede Woche in den YouTube Trends, sondern verhalf Nahim zu nunmehr 850.000 Abonnenten. Im Podcast erzählt er von Vergangenheit und Zukunft und wie viel “Entrepreneur” auch in ihm als Video Creator steckt.

[Nahim Sky](https://www.youtube.com/c/NaJoTV) auf YouTube

Yvonne Di Lauro & Jonas Ems: Wie macht man YouTube Shorts richtig?

Yvonne Di Lauro & Jonas Ems: Wie macht man YouTube Shorts richtig?

37m 14s

YouTube Shorts, also die kurzen Videos auf Youtube von bis zu 60 Sekunden Länge, feiern in Deutschland den ersten Geburtstag. Die Bilanz nach einem Jahr: 30 Mrd Aufrufe hat Shorts mittlerweile pro Tag, monatlich schauen sich 1,5 Milliarden eingeloggte User Shorts an. Dank Shorts gibt es auf YouTube mittlerweile alle Formen von Content: Kurz, lang oder live - der Multi-Format Creator ist geboren.

Wir haben uns mit zwei von ihnen unterhalten, wie man es richtig macht: Yvonne di Lauro und Jonas Ems. Yvonne (134.000 YouTube-Abos) erzählte im Gespräch mit Georg Nolte, Pressesprecher von YouTube in Deutschland, wieso Shorts als junge...